
Der Drachenaugensee, auch bekannt als Zmajevo oko, befindet sich in der Nähe von Rogoznica auf der Halbinsel Gradina. Dieser Süßwassersee hat die Form eines Drachenauges und misst rund 150x70 Meter. Der Uferbereich ist ein beliebter Ort für Familienausflüge und junge Menschen, die dort die Sonne genießen möchten. Der See ist auch umgeben von einer interessanten Legende. Früher lebten an seinem Ufer zwei Brüder, die gemeinsam arbeiteten und ihr Einkommen teilten. Als einer der Brüder erblindete, wurde die Teilung des Besitzes problematisch. Um sicherzustellen, dass sein Bruder gerecht blieb, verlangte der blinde Bruder ein heiliges Versprechen von ihm. Der andere Bruder brach jedoch dieses Gelöbnis. Daraufhin wandte sich der blinde Bruder an den Drachen im See, der für seinen strengen Sinn für Gerechtigkeit bekannt ist. Der Drache tauchte aus dem Wasser auf, blies Schwefelatem auf das Land der Brüder und tötete den betrügerischen Bruder sowie alle Lebewesen auf den Feldern. Diese Tat führte zur Verödung des Landes und der blinde Bruder fand sich in einer hilflosen Situation wieder. Der Drache zog sich in den See zurück und wurde seitdem nicht mehr um Hilfe gebeten, wahrscheinlich aufgrund seines brutalen Vorgehens.

Primosten ist seit den 1960er Jahren ein aufstrebendes Touristenziel in Kroatien. Zuvor besuchten vor allem Tagesausflügler die Stadt, um die malerische Altstadt zu erkunden. Die Region ist bekannt für den hochwertigen Rotwein Babic, der zusammen mit der Gastfreundschaft der etwa 1.700 Einwohner zum positiven Ansehen von Primosten beiträgt. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Urlauber die Halbinsel besuchen, insbesondere über den Deich. Zudem liegt Primosten im Zentrum des "trockenen Kaps", einer Gegend, die für ihren geringen Niederschlag bekannt ist, was das Wohlfühlen in dieser Destination zusätzlich begünstigt.

Der Nationalpark Krka – Ein Ort der Inspiration und Schönheit! Der atemberaubende Nationalpark Krka nahe Sibenik ist ein wahres Paradies, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden! Die berühmten Wasserfälle sind nur der Anfang: Lassen Sie sich von der Fülle an Seen, bezaubernden Inseln und atemberaubenden Kaskaden verzaubern. Die sanften Hügel und einladenden Wanderwege laden Sie ein, die Wunder der Natur zu erkunden und tief durchzuatmen. Die vielseitige Flora und Fauna sind ein faszinierendes Zeugnis des Lebens, das uns umgibt. Wenn Sie die herrliche dalmatische Natur in vollen Zügen genießen möchten, scheuen Sie sich nicht, an einer der inspirierenden Bootstouren teilzunehmen. Lassen Sie sich sanft über das Wasser treiben und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Parks. Es ist an der Zeit, Ihre Träume wahr werden zu lassen und sich von der Natur motivieren zu lassen! Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Seele zu nähren und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Gehen Sie jetzt hinaus, und lassen Sie den Nationalpark Krka Ihr Herz berühren!

Trogir Die Stadt Trogir präsentiert sich mit dem Charme eines Freilichtmuseums, das die Straßen und Gassen durchzieht. Besucher, die zuvor am Busbahnhof verweilten und nun über die Brücke von Festland zur historischen Altstadtinsel gelangen, stellen erstaunt fest, dass kein Eintritt verlangt wird. Die beeindruckenden historischen Hausfassaden und der abgetretene Marmorboden erwecken den Eindruck, als wären sie eigens für eine Hollywood-Produktion geschaffen worden. Tatsächlich jedoch haben die rund zehntausend Einwohner Trogirs das Stadtbild über Jahrhunderte hinweg in einem bemerkenswerten Maß bewahrt, was dazu führte, dass die UNESCO im Jahr 1997 das Zentrum zu Recht als Weltkulturerbe erklärte.

Erleben Sie die Schönheit und Vielfalt des Nationalparks Kornaten, der beeindruckend in der Mitte der kroatischen Küste strahlt! Dieser inspirierende Ort ist leicht aus ganz Dalmatien zu erreichen und bietet Ihnen die Möglichkeit, die wundervollen Klänge der Natur zu entdecken. In der Hochsaison fahren täglich Boote von nahezu jeder größeren Stadt zwischen Zadar und Šibenik vorbei und bringen Sie zu diesem atemberaubenden Paradies. Lassen Sie sich von dem außergewöhnlichen Anblick dieser unberührten Landschaft verzaubern und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Träume zu verwirklichen. Möge jede Reise zu den Kornaten Ihnen neue Perspektiven öffnen und Ihre Abenteuerlust wecken!

Šibenik ist eine Stadt an der dalmatinischen Küste mit einer Bevölkerung von über 50.000 Menschen, die stolz auf ihr reiches kulturelles Erbe sind. Die Stadt ist bekannt für die beeindruckende Kathedrale des heiligen Jakob, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses architektonische Meisterwerk ist ein stilvolles Beispiel für das handwerkliche Können, das über Jahrhunderte entwickelt wurde, und wird als Zeichen des Glaubens geschätzt. Die Altstadt von Šibenik zieht zahlreiche Besucher an, die den einzigartigen Charme der engen, gepflasterten Gassen sowie die liebevoll restaurierten Gebäude genießen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie die angenehme Atmosphäre und die Schönheit der Umgebung erleben. Šibenik bietet die Möglichkeit, tief in ihre Kultur einzutauchen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden, die ihre Traditionen pflegt und optimistisch in die Zukunft blickt. Ein Besuch in Šibenik verspricht unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke.

Split
Wer kann schon in einem Museum wohnen? Die Glücklichen, die ihre Wohnungen in den ehemaligen Stallungen und Räumen des Diokletian-Palastes eingerichtet haben, erleben dies tatsächlich. Der Diokletian-Palast gilt als das bekannteste Bauwerk der Stadt und ist mehr als nur ein von Sicherheitspersonal bewachter Touristenort. Er ist nach wie vor das pulsierende Zentrum von Split. Oft müssen Touristen darauf hingewiesen werden, dass sie sich bereits im Diokletian-Palast befinden, während sie weiterhin auf ihren Stadtplänen nach ihm suchen. Split verbindet entspannt sein Weltkulturerbe mit einem lebenswerten Alltag: Die Stadt bietet zahlreiche preiswerte Restaurants, gut gepflegte Strände, Cafés mit herrlichem Meerblick und ein vielfältiges Kulturangebot. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass Besucher oft schon beim ersten Aufenthalt den Wunsch verspüren, wiederzukommen.